Tekkout Version 1.2
(C) Copyright 2006 TSSpiele
Demo- und Vollversion
Tekkout ist Shareware. Das heißt, es gibt zwei Ausführungen des Spiels - eine kostenlose Demoversion und eine Vollversion, welche man kaufen muß.
Die Demoversion erkennt man daran, das beim Start des Spiels als erstes ein Hinweis darauf erscheint, das dies die Demoversion ist und man die Vollversion bei www.tsspiele.de kaufen kann. In der Demoversion sind in jeder Spielewelt außerdem nur 5 von 25 Levels spielbar, dann erscheint wieder das Schild mit dem Hinweis auf die Demoversion.
Die Vollversion bietet natürlich viel mehr: Alle 25 Levels einer Spielewelt sind spielbar und die Musik hat CD-Qualität. Der Käufer des Spiels genießt außerdem den vollen Support bei Problemen mit der Ausführung des Spiels, sowie auf Anfrage kostenlose neue Versionen von Tekkout.
Bitte lesen sie dazu auch die TSSpiele-Lizenzvereinbarung weiter unten ...
Systemvorrausetzungen
35 MB freier Festplattenplatz
Windows 95, 98, ME, NT4, 2000 oder XP
DirectX Version 7 oder höher installiert
500 MHz oder schnellerer Prozessor
Tekkout - Worum gehts?
Tekkout ist ein Breakoutspiel. Das Ziel des Spielers ist es, mit einem Paddel, welches sich am unteren Bildschirmrand bewegt, einen Ball im Spiel zu halten, ohne das dieser nach unten aus dem Bild herausfällt.
Dabei muß der Ball die im Spiel befindlichen Steine treffen und zerstören. Sind alle Steine abgeräumt, ist ein Level gewonnen.
Die Steuerung
Bewegt man die Maus nach links oder rechts, bewegt sich das Paddel ebenfalls nach links bzw rechts. Zu Beginn jedes Levels liegt ein Ball auf dem Paddel. Dieser kann durch Drücken der linken Maustaste abgeschossen werden. Er fliegt nun durchs Spiel.
Wenn der Ball auf seinem Flug durch das Level wieder nach unten zurückkommt, muß der Spieler schnell sein Paddel unter den Ball bewegen, um ihn abprallen zu lassen. Je nachdem, welchen teil des Paddels der Ball trifft, wird er in einem anderen Winkel davon abprallen.
Alternativ zur Maussteuerung kann man das Paddel auch mit der Tastatur steuern: Die nachLinks-Taste steuert das Paddel nach links, die nachRechts-Taste steuert es nach rechts und die Leertaste schießt den Ball los.
Drei Welten
Tekkout besteht aus drei Welten zu je 25 Levels. Jede Welt hat ihre eigenen Besonderheiten, die zu Beginn eines Spiels erklärt werden.
Die drei Welten sind:
Tekka - eine sehr nüchterne technische Welt
Orga - ein sonniger Wald mit Steinen aus Holz
Aqua - eine fremde Welt am Grunde eines Meeres
Die Punkte
Tekkout wird auf Punkte gespielt. Jeder Stein, den man mit dem Ball abschießt bringt Punkte. Je nach Art des Steins sind das unterschiedlich viele. Ein Stein, den man mehrfach treffen muß um ihn zu zerstören bringt entsprechend mehr Punkte.
Im Spiel befinden sich auch oft zusätzliche Elemente, wie zB. Tropfen in der Orgawelt und Muscheln in der Aquawelt. Diese geben Extrapunkte und enthalten evtl. noch andere Extras, die weiter unten beschrieben sind.
Hat man alle seine Bälle verloren, dann darf man sich, wenn man genug Punkte hat, in die Siegertabelle eintragen.
Schwierigkeitsstufen
Jede Welt kann in drei Schwierigkeiten gespielt werden: Leicht, Mittel und Schwer.
Leicht - Start mit 5 Reservebällen, Bälle fliegen langsam
Mittel - Start mit 3 Reservebällen, Bälle fliegen normal schnell
Schwer - Start mit 2 Reservebällen, Bälle fliegen schnell
Extras
In Tekkout gibt es 15 verschiedene Extras, die aus bestimmten Steinen oder auch anderen Gegenständen herausfallen, wenn man diese mit einem Ball zerstört.
Sie sind im Folgenden beschrieben. Ein (T) bedeutet, das sie nur zeitweise wirksam sind. Solche Etxras, die nur eine gewisse Zeit wirken, werden im Spiel an den Rändern des Bildschirms in den roten runden Anzeigen angezeigt.
Paddel vergrößern - Paddel wird größer
Paddel verkleinern - Paddel wird kleiner
Halteball (T)- Alle Bälle, die auf das Paddel treffen, bleiben kleben. Mit der linken Maustaste schießt man sie wieder los.
Ballsplit - aus einem Ball werden drei
Bälle schneller (T) - Alle Bälle werden schneller
Bälle langsamer (T)- Alle Bälle werden langsamer
1K - 1000 Extrapunkte
5K - 5000 Extrapunkte
x2 (T) - Punkte, die in dieser Zeit gemacht werden, werden verdoppelt.
x5 (T) - Punkte, die in dieser Zeit gemacht werden, werden verfünfacht.
Steine unsterblich (T) - In dieser Zeit können Steine nicht zerstört werden.
Unten zu (T) - Ein Hindernis macht den unteren Bildschirmrand dicht. Bälle können nicht mehr aus dem Spiel fallen.
+ 1 Reserveball - Schenkt einen Reserveball.
1 neuer Ball - Ein neuer Ball erscheint am Paddel und fliegt sofort los.
Waffen (T) - Zwei Kanonen erscheinen links und rechts des Paddels. Mit der linken Maustaste kann man kleine Raketen daraus abfeuern.
TSSpiele - Lizenzvereinbarung
Tekkout © Copyright 2006 TSSpiele. Alle Rechte vorbehalten. Das Programm ist durch nationales und internationales Urheberrecht geschützt.
Vollversion
Die Vollversion ist eine originale voll funktionsfähige Version von Tekkout. Wenn sie die Bedingungen und Konditionen dieser Vereinbarung akzeptieren, haben sie folgende Rechte und Pflichten:
Sie dürfen:
1. Tekkout installieren und eine Kopie davon auf einem einzelnen Computer benutzen.
2. eine zweite Kopie von Tekkout auf einem zweiten Computer installieren wenn sie der Hauptbenutzer dieses Computers (zB. Home-PC oder Laptop) sind.
3. Tekkout auf einem anderen Computer installieren wenn sie den Hauptarbeitsplatz wechseln. Sie müssen dazu aber die Software vom alten Computer deinstallieren.
4. eine Kopie von Tekkout nur zu Sicherungszwecken machen.
Sie dürfen nicht:
1. Tekkout oder Teile davon kopieren und vertreiben.
2. Tekkout oder Teile davon weiterlizensieren (Sublicense), vermieten oder verleihen.
3. Tekkout oder Teile davon auf seine/ihre Funktionsweise hin zu untersuchen, zu dekompilieren oder auseinanderzunehmen sowie als Grundlage für eigene Softwareprogramme zu verwenden.
Demoversion
Die Demoversion ist eine originale Tekkoutversion mit bestimmten funktionalen Einschränkungen gegenüber der Vollversion. Wenn sie die Bedingungen und Konditionen dieser Vereinbarung akzeptieren, haben sie folgende Rechte und Pflichten:
Sie dürfen:
1. eine unbegrenzte Anzahl Kopien der Demoversion installieren und nutzen.
2. eine Kopie der Demoversion zum Zwecke der Archivierung und nicht kommerziellen Verbreitung machen.
Sie dürfen nicht:
1. die Demoversion von Tekkout oder Teile davon verleihen, weiterlizensieren (sublicense), vermieten oder verkaufen.
2. die Demoversion von Tekkout oder Teile davon auf seine/ihre Funktionsweise hin zu untersuchen, zu dekompilieren oder auseinanderzunehmen sowie als Grundlage für eigene Softwareprogramme zu verwenden.
Garantie- und Haftungsausschluss
Der Autor dieses Programms übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Schäden die durch dieses Programm entstehen könnten. Der Autor gibt keinerlei Garantien. Der Benutzer trägt alle Risiken eventuell auftretender Schäden.
Sie erkennen an, das sie diese Vereinbarung gelesen und verstanden haben, und diese auch bei der Installation, beim Laden und Benutzen der Software beachten werden.
Versionsinfo
v1.0 (01.03.2006) - Tekkout zum ersten Mal veröffentlicht
v1.1 (05.03.2006) - Neue Titelmusik hinzugefügt
v1.2 (24.04.2006) - Programmabbruch bei Alt+Tab realisiert
Credits - Wer hat was gemacht, woher stammt alles?
Idee, Grafik, Programm, Sound: Thomas Schäfer, www.tsspiele.de
Musik: DoubleClick-Studio, www.doubleclick-studio.de
Einige der für die Grafiken verwendeten Texturen stammen von Noctua-Graphics: www.noctua-graphics.de
Vielen Dank an Noctua-Graphics für die kostenlosen Texturen!
Kontakt
Homepage des Herstellers:
www.tsspiele.de
E-Mail: webmaster@tsspiele.de
|
|